11.02.2000,
Las Vegas, Nevada / Kingman, Arizona
 Den
Vormittag verbrachte ich damit, gemütlich den Strip hochzufahren,
um auch die Casinos zu sehen, die ich gestern nicht besucht hatte. Die
Fassaden waren ebenfalls faszinierend, aber sie erreichten den pompösen
Kitsch der Neubauten im Süden (MGM, Excalibur, Luxor und New York,
New York) trotzdem nicht. Ich bestaunte die Casinos nur von aussen, innen
boten sie im Prinzip alle dieselben Spielhöllen. Im Norden des Las
Vegas Boulevards lösten unzählige Wedding-Chapels die hohen Bauten
der Casinos ab - Las Vegas, neben Spieler- auch Heiratsparadies. |

Circus Circus
Treasure Island

Circle K
Sahara
(sogar hier stehen ein paar Einarmige Banditen drin) |
 
Stratosphere
Paris
Treasure Island
|
Schließlich
hatte ich genug gesehen, ich wollte Richtung Kingman und unterwegs den
Hoover Dam besuchen, einer der größten Staudämme des Colorado
River. Leider verpasste ich die richtige Ausfahrt, und bis ich bemerkte,
dass ich auf der falschen Interstate fuhr, war ich schon zu weit, um umzudrehen.
Also fuhr ich auf der Interstate 15 in Richtung Kalifornien, um dort ostwärts
zurück nach Arizona abzubiegen. Bis zur kalifornischen Grenze befand
ich mich noch in Nevada - unübersehbar. Immer wieder tauchten mitten
in der Wüste kleine Orte auf, die es in sich hatten - auffällige
Casinobauten lockten die Vorbeifahrendem zu einem Spielchen. Nur in Nevada
lassen die Gesetze diese Spielhöllen zu. Und so wuchsen überall
in der Einöde Mini-Las-Vegas' aus dem Sand.
Zurück in Arizona war
dann wieder die gewohnte, nur von kleinen Barackendörfern unterbrochene
Kakteenwüste zu sehen. |

|
Kingman
erreichte ich unplanmäßig spät, ich hatte mal wieder die
amerikanischen Entfernungen unterschätzt. Aber ich hatte sowieso nichts
mehr vor, ich nahm zur Kenntnis, dass ich mal wieder auf einem Stück
der alten Route 66 fuhr und entdeckte ein Mac Donalds - mein Magen könnte
mal wieder einen Hamburger vertragen.
Fazit - Mac Donalds in Zukunft
meiden! In Deutschland mag er ja (mangels besserer Alternativen) gut sein
- hier ist er nix wert. Die Hamburger sind winzig und knochentrocken; die
Hamburgerfrikadelle nicht dicker als eine Wurstscheibe. Etwas enttäuscht
entdeckte ich, als ich gerade den letzten Bissen herunterschluckte, einen
"Jack in the box" direkt schräg gegenüber. |
Dies war
es erst mal für die nächsten Tage mit Trips in und um Arizona,
ab morgen werde ich wieder in Wickenburg sein und ca. 10 Tage auf der Williams
Family Ranch verbringen. Danach: Texas wartet immer noch. Aber wie bei
allen meinen bisherigen Reiseplänen: mal schaun ... |
|