14.08.01, Cattle Mix at Lake Ranch and Cows at Harveys

Acht oder neun Leute versammelten sich zu einem morgendliche Ausritt. Nick rief an: Strays suchen in New Haven sei angesagt - ob ich helfen könnte? Ich sagte ihm für halb drei am Nachmittag zu und brachte dann meine Kavallerie auf den Weg. Rinderarbeit oder Ausritt? fragte ich. Eine Stimme mehr für Rinderarbeit, also ritten wir zum Beef Pasture, wo ca. vierzig Rinder in Männlein und Weiblein getrennt werden mussten. Ich erklärte den anderen die Aufgabe und bat sie dann, beim Sortieren möglichst aus dem Weg zu bleiben, wenn wir nachher die weiblichen Tiere auf die nächste Weide brachten konnten alle helfen. Ich ritt wieder die kleine Buckskin-Stute, die mit Sporen um einiges besser reagierte. Mit ihr begann ich die Steers aus der Herde herauszuschneiden, was im Prinzip recht gut klappte, es gab nur ein Problem: meine Kavallerie schaffte es einfach nicht hinter mir zu verschwinden und trieb jeden einzelnen Steer, den ich herausgeschubst hatte, wieder zur Herde zurück. Mit viel Brüllerei „Go out of the way!!!“ in Richtung der Itas ließen wir schließlich sieben oder acht der Steers hinter uns zurück und erreichten das Gate, durch das die weiblichen Tiere weiter getrieben werden mussten. Ich erklärte meinem Team, dass wir die Herde locker in der Zaunecke halten würden, während ich die restlichen drei oder vier Steers herausholen würde. Irgendwie schafften es acht Freizeitcowboys nicht, eine Herde von dreissig Rindern in einer Zaunecke zu halten, die Rindviecher liefen einfach den Zaun entlang davon. „No!“ rief ich verzweifelt und heulte der Herde fast hinterher, sah die Itas kreuz und quer dazwischen reiten, rief „let them go!“ weil die Herde zumindest zusammen bleiben musste und bemerkte aus den Augenwinkeln heraus, dass die Steers, die ich schon heraussortiert hatte, der Herde folgten. „Push them back, we do not want them!“ rief ich auf die männlichen Tiere deutend und hielt mein Pferd schließlich resignierend an, als zwei City Slickers die Ochsen in die Herde mit den weiblichen Tieren trieben.
„Let’s go for a ride!“ brach ich das Trauerspiel ab und wandte mich unter Gianlucas Protesten von der Herde ab. Um Rinder zu sortieren brauchte es mindestens zwei gute Cowboys und maximal einen Touri, den es aus dem Weg zu halten galt. Wir waren acht Touris, das bedeutete sieben Touris zuviel und zwei Cowboys zu wenig, es machte keinen Sinn, weiter mit der Herde zu spielen.
Wir ritten an den Branding Corrals vorbei, da die Buckskin-Stute gut mitgearbeitet hatte ließ ich sie in ihrem langsamen Schritt latschen und blieb weit hinter den anderen zurück. Auf einmal hörten wir ein klappern, die Stute machte einige erschrockene Seitensprünge. Neugierig ging ich zu der Stelle zurück, an der sie losgesprungen war. Klapperschlange? Das konnte ich kaum glauben. Die Stute wollte nicht zurück gehen, also stieg ich ab und besah mir die flachen Büsche, die hier überall auf der Weide wuchsen. Und entdeckte tatsächlich eine Klapperschlange, die zusammengerollt in einem der kniehohen Büsche lag. Ich rief nach den anderen und machte in feinster Touri-Manier einige Fotos. Da wir nichts dabei hatten um die Schlange zu töten wollte ich einfach weiter reiten, aber dann kam Bruno mit einem Brett vom Brandingkorral. Die Schlange verstarb und wurde zwecks Transport zurück zur Ranch in ein T-Shirt verpackt.
Meine Truppe hatte offensichtlich genug für einen Vormittag erlebt, wir ritten darum ohne weitere Umwege zurück zur Ranch. 
Brandy rief an - Nick habe ihr erzählt, dass ich nach New Haven käme - ob ich mein Digital-Kamera mitbringen könnte? Ich versprach ihr sie dabei zu haben, wir hatten schon vor Wochen darüber gesprochen, Bilder von New Haven und der Huntig Lodge für ihre Webseite zu machen. Da das beste Licht zum Fotografieren aber erst gegen sieben Uhr war verabredete ich mit ihr, entweder bis sieben in New Haven zu bleiben oder, falls ich Gäste mitbrachte, diese zur Ranch zurück zu bringen und um sieben wieder da zu sein.
Beim Mittagessen die obligatorische Frage: „Wer möchte mit kommen zur Rinderarbeit bei Nick?“ Nur Mauro hatte Lust, sehr zu Ferdinandos Freude, denn für zwei Pferde brauchte ich seinen heiligen Ranch-Pickup nicht sondern konnte den kleinen Trailer an meinen Pickup hängen. Ich lud Foxy ein und fing Piano für Mauro ein. Sonny war mir nicht sicher genug für das schwierige Gelände in New Haven, er war zu nervös und nicht trittsicher genug.
Foxy ließ sich problemlos ohne Lasso verladen, Piano brauchte etwas Nachhilfe, stieg aber beim dritten Ansatz auch ein. Pünktlich um halb drei erreichten wir New Haven. Wir sahen Nick an Joanns Log-Haus, winkten kurz und fuhren durch zur Hunting Lodge, wo wir die Pferde ausluden, entstaubten und sattelten. Nick kam nicht nach, statt dessen sahen wir vage zwischen den Bäumen, dass jemand mit dem Traktor Joanns Auffahrt glättete. Da ich dachte das Nick am Steuer saß übten wir uns in Geduld, bis er fast eine Stunde später endlich auftauchte.
Die Strays, die wir suchen wollte, hatte Travis schon am Vormittag gefunden, teilte er uns mit. Aber wir müssten zu seinem Nachbarn Harvey gehen und dort eine Herde Kühe zusammentreiben, in der sich einer der New-Haven-Steers befand.
Wir luden Foxy und Piano in Nicks Trailer, dann fuhr er mit Mauro vor und ich mit meinem Pickup hinterher, da Harveys Ranch auf dem Weg zur Lake Ranch lag.
Bei Harvey machte Mauro ganz neue Erfahrungen: Cattle work zu Fuß. Harvey hatte einen Teil seiner Herde und den Steer schon mit Heu in einer kleinen Weide gefangen und wir brachten die Tiere nur noch in den Korral. Um Mauro wenigstens etwas Horse back riding zu bieten boten wir Harvey an, auch seine restlichen vierzehn Kühe aus einer großen Weide zu holen. Das schien Harvey sehr zu erheitern, den Grund dafür erfuhren wir kaum eine Stunde später. Die Weide bestand zu neunzig Prozent aus dichtem Wald - man sah nichts und kam kaum durch. Wir fanden vier Kühe mit Kälbern, die Nick mir anvertraute, während er mit Mauro weiter suchte. Ich brachte die unheimlich scheuen Tiere bis zum Gate, leider liefen sie daran vorbei, weil ich es erst öffnen musste. Sie dann zurückzutreiben war zwar relativ einfach, aber sie wollten partout nicht durch das Gate gehen. Ich trieb sie ewig hin und her und war mit den Nerven schließlich so fertig, dass ich sie einfach vorbei den Hang herauf laufen ließ. Vielleicht kam dort ja ein weiteres Gate. Statt dessen kam dichter Wald, so dass ich schließlich beschloss, sie besser zurück zu treiben, bevor ich sie zwischen den Bäumen verlor. Es folgte eine Odyssee durch den Urwald, die damit endete, dass ich ein Paar im tiefen Wald verlor und drei Paare über den Zaun sprangen, zwar in die Weide, die sie durch das Gate erreichen sollten, aber halt mitten im Wald.
Trotz Bäumen in allen vier Richtungen glaubte ich die Orientierung behalten zu haben, trotzdem wollte ich sicher gehen und suchte nach dem Trail, den ich den Hügel heraufgekommen war. Ich fand ihn und am Gate Nick und Mauro. Sie hatten die anderen zehn Tiere gefunden und in die Korrals gebracht und würde nur auf mich warten. Peinlich. Ich erklärte die aktuelle Situation, wir ritten gemeinsam den Hügel wieder herauf und fanden tatsächlich das vermisste Mutter-Kind-Paar, das Nick so gut wie alleine in die Korrals brachte. Die drei anderen Mütter suchten wir nicht mehr, sie waren zumindest aus der Weide heraus, wie Harvey es gewollt hatte, das musste reichen.
Wir sortierten den New-Haven-Steer in den Korrals aus und verluden ihn - Job erledigt. Inzwischen war es viertel vor sieben, Brandy erwartete mich gegen sieben und ich musste Mauro noch zurück zur Ranch bringen. Wir verluden also unsere beiden Pferde und verabschiedeten uns.
Auf der Lake Ranch lud ich nur Pferde, Sättel und Mauro aus, hängte den Trailer ab und fuhr zurück nach New Haven, wo Brandy schon auf mich wartete.
Die Sonne war schon so gut wie untergegangen, zu spät für Außenaufnahmen, aber optimal für innen, wo Lampen für gemütliche Beleuchtung sorgten. Während Nick mit Brandy irgendwas zu besprechen hatte spielte ich Fotograph, dekorierte hier und da etwas um und schoß gut zwanzig Bilder von der Hunting Lodge.
Dann ging ich mit Brandy und Nick runter zu Joanns Haus, wo wir Sandwich und Lemon-Pie serviert bekamen. 
 

15.08.01, Mega-Ausritt und Brandy zu Besuch

Zwölf Gäste und Helper starteten gegen zehn zu einem Ausritt entlang Driskolls Ridge zurück gen Nordosten. Die letzte Meile ritten wir im Regen. Die Buckskin-Mare, die den Namen unehrenhaften „Potato“ erhielt, machte sich immer besser. Am Vortag war Lorena sie nachmittags geritten, Ferdi hatte den Fehler gemacht der Anfängerin Sporen zu geben, woraufhin die Stute sogar gestiegen sein sollte. Kaum zu glauben bei dem friedlichen Tier.
Nach dem Lunch setzte ich mich an meinen Rechner. Barbara kam mit dem Telefon, Brandy hätte versucht mich zu erreichen, sie würde wieder anrufen. Ich legte das Telefon neben den Rechner und arbeitete weiter, bis es klingelte. Brandy, sie fragte nach meinem Fotoapparat und wollte am Abend vorbeikommen. Ich sagte für acht Uhr zu, sie fragte nach sieben Uhr. Das war möglicherweise zu früh, weil die Gäste noch ausreiten wollten. Erschrocken stellte ich fest, dass es schon viertel vor sechs war - ich hatte meine Gäste über dem Rechner glatt vergessen. Also nichts mehr mit Ausritt, Brandy konnte gegen sieben kommen.
Ferdi trainierte einige Pferde und wollte, dass ich Bilder von Italian Cowboy Mauro machte, der den Monkey spielte. Ich setzte mich also an den Round Pen, Brandy kam dazu, dann checkten wir Bilder bis zum Diner, Pizza und Lamm, abenteuerliche Zusammenstellung. Danach Billard mit Gianluca und Stefano, Gianluca sprach wieder mit mir, aber keine herumalbern mehr, was mit sogar nur recht war, er war doch verdammt anstrengend. Wir saßen bis halb eins zusammen, dann machte sich Brandy mit meiner Kamera bewaffnet auf den Weg, sie wollte sie am nächsten Tag zurück bringen.

<<- ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT
E-mail: heike@waywest.de Last Update: 08/2001
Copyright © 2001 Heike Wuensch   All Rights Reserved